In der Breite stärker
aufgestellt
FUSSBALL-KREISLIGA A, MI:
Guter Mannschaftsgeist im Team des TuSBO
VON EGON BIEBER
Bad Oeynhausen.
Personell hat der Mindener Fußball-A-Ligist TuS Bad Oeynhausen mit sinnvollen Ergänzungen leistungsmäßig in der Breite aufgerüstet, denn den Abgängen stehen wesentlich mehr Neuzugänge gegenüber. Das
musste zwangsläufig auch passieren, war der letztjährige Spielerkader zu klein. Trainer Patrizio Porcello kann in der neuen Saison somit entspannter aus dem Vollen schöpfen.
"Der Konkurrenzdruck hat sich erhöht. Jeder Spieler muss fortan noch eine Schippe drauflegen", freut sich Porcello über einen leistungsmäßig stärkeren Kader als in der Vorsaison. "Durch die Breite
des Kaders wollen wir die Bindung zwischen der 1. und 2. Mannschaft noch mehr intensivieren", sagt Patrizio Porcello. "Bei einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren wollen wir aus einer Mischung aus
jungen, hungrigen und erfahrenen Spielern sowie durch Trainingsfleiß gemeinsam schnell eine Richtung finden, um dann über die Mannschaft in der Saison zum Erfolg zu kommen", so der Trainer, der in
sein zweites Jahr bei den Südstädtern geht. In seinem Premieren-Jahr beim TuSBO erlebte er Höhen und Tiefen, war es eine turbulente Saison. In der Rückrunde hatte sich das Team gefestigt und
präsentierte sich sehr stark. "Darauf wollen wir aufbauen", sagt Porcello, der auf die größere Breite im Kader setzt. "Viele zwischenzeitliche Abgänge und verletzungsbedingte Ausfälle von Spielern in
der vergangenen Saison haben wir durch Ergänzungen aus der 2. Mannschaft zum Glück kompensieren können."
Der Lohn für die starke Rückrunde war der 7. Platz in der Endabrechnung der Tabelle - und so eine Platzierung ist auch Ziel in der neuen Saison. "Wir wollen schnell die 40 Punkte auf dem Konto haben
und ins gesicherte Mittelfeld vorstoßen, um mit dem Abstieg frühzeitig nichts mehr zu tun zu haben", sagt Porcello, der mit den Trainingsleistungen bisher zufrieden ist, ziehen alle Kicker gut mit.
"Das Mannschaftsgerüst ist intakt, die Trainingsbeteiligung nahe hundert Prozent und die Spieler sind sehr diszipliniert", lobt der Trainer. "Schon jetzt merkt man die gut funktionierende
Kameradschaft im Team." Und all diese Faktoren führten beim Fair-Play-Cup am Samstag schließlich zum Turnier-Sieg.
Damit die Fußballer beim TuSBO weitgehend verletzungsfrei bleiben, wird der A-Ligist weiterhin medizinisch durch das Recumed in Löhne sowie die Johanniter Ordenshäuser betreut und unterstützt. "Die
Möglichkeiten, die uns durch das Recumed gegeben werden, sind natürlich unglaublich", sagt Patrizio Porcello. "Das wird sich schon jetzt positiv in der Vorbereitung aus. Die verletzten Spieler können
bei akuten Problemen sowie muskulären Defiziten sofort auf eine schnelle Diagnose und Behandlung zurückgreifen. Dadurch ist die Zeitspanne zwischen Verletzung und Trainingsalltag nicht so groß und
der Spieler frühzeitig wieder am Ball", so der Trainer. In der neuen Saison wird es einen neuen Mannschaftskapitän geben, denn Tim Böker steht wegen Studium fußballerisch nicht mehr zur Verfügung. Er
bleibt beim TuSBO aber angemeldet.
Quelle: Neue Westfälische Zeitung
Trainer:
Patrizio Porcello (34, im zweiten Jahr),
Co-Trainer:
Steven Jones (32, im zweiten Jahr)
Sportlicher Leiter:
Salvador Esser
Betreuer:
Sven Erdmann
Physiotherapeut:
Dennis Borcherding
ABGÄNGE: | VEREIN: |
|
(Ziel unbekannt) |
ZUGÄNGE: | VEREIN: |
|
SV Hausberge |
KADER: | |
|
Es liegen keine Spielberichte vor.